Premium Partner

Marketing DP 2024

Diplomprüfung Lernziel

Diplomprüfung Lernziel


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.05.2024 / 21.05.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240516_marketing_dp_2024
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240516_marketing_dp_2024/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

5 Forces Modell nach M.Porter

Primäre und sekundäre Marktforschung

Primär: Daten sammeln 

  • Interview / Umfrage: Kundenzufriedenheit / Verbesserung / Lieblingsprodukte
  • Beobachtung: Kunden analyisieren: extern / Doppelplatzierung, 
  • Panel / Experiment / Test: 2 Produkte zum Vergleich präsentieren

Sekundär: Daten sind schon vorhaden

  • Intern: Berichte von Kundenbuchhaltung / Kundenkarten  (Welche Region, welche Tagen wird gekauft) - für Strategie
  • Extern: Statistik von Bundesamt / Pressinformationen

Wettbewebsstrategie nach Porter

Differenzierungsstrategie: eigene Produkt von andere Produkten unterscheiden -> Qualitätsführerschaft

Kostenführerschaft: niederige Herstellungskosten einen geringen Preis für Produkt -> Preisführerschaft

Fokussierung: nur bestimmte Marktsegmente - bestimmte Produkte für bestimmte Gruppen -> Nieschenstrategie / Fokusstrategie

Ansoff Matrix = Wachstumstrategie

Ziel mit Kerngeschäft Umsatz machen! 

Marktdurchdringung: Umsatz des alten Produkts auf dem bestehenden Markt erhöhen 

Markentwicklung: Das bestehende Produk in einen neuen Markt einführen

Produktentwicklung: Ein neues Produkt in einen bestehenden Markt einführen

Diversifikation: Ein neues Produkt in einem neuen Markt 

 

 

Vor & Nachteil eines Webshops

Vorteil:

  • Kunden spezifischer ansprechen
  • Erfolg messen

Nachteil:

  • Neuartigkeit der Marketinginstrument (Verständnis)

Aufgabe von Marke generell für Unternehmen 

- Identifikation der Zielgruppe mit dem Angebot der Anbieter

- Motivation der potenziellen und bestehenden Kunden zum Kauf von Produkten des Anbieters

- Schaffen von Positionierungs- und Differenzierungsvorteilen bei den Zielgruppen

Verkaufsförderungsmassnahmen

Händler (Trade Promotion)

  • Kommunikation: Kostenlose Vorführmodelle
  • Preis: Einführungsrabatte für Händler

Konsumenten (Consumer Promotion)

  • Kommunikation: Wettbewerbe und Gewinnspiele
  • Preis: Kleines Muster als Zugabe zum Produkt

 

 2 Ziele: Verkaufsabschluss, Impulskäufe, Wiederkäufe, Initiieren von Erst- und Versuchskäufen …

Klassische Median und neue Medien

Werbeträger (Überbegriff) & Werbemittel aufzählen

Klassische Medien: etablierte Rolle in der Gesellschaft -> Fernsehen, Radio, Printmedien, Plakate

Neue Medien: digitaler Technologie ständig verändet -> Aktivitiät des Informationsträger, Ort- und zeitunabhängiger Zugriff