Premium Partner

Pathway to net 0

BFH

BFH


Kartei Details

Karten 116
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.05.2024 / 10.05.2024
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240510_pathway_to_net_0
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240510_pathway_to_net_0/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viel Prozent des Gesamtenergiebedarfs für Mobilität wird derzeit durch fossile Energieträger gedeckt (gemäß den Angaben im Vortrag)?

94%

Sortieren Sie die verschiedenen Fahrzeugtypen in absteigender Reihenfolge nach ihrem Anteil am Energieverbrauch für die Mobilität.

  • Truck
  • Passenger car
  • Delivery van
  • Commercial aircraft (international aviation with departure from Switzerland)
  • Train

  • Passenger car
  • Commercial aircraft (international aviation with departure from Switzerland)
  • Truck
  • Delivery van
  • Train

Die Schweiz ist ein "SBB-Land", und der Stromverbrauch der Bahn hat einen hohen Anteil am Gesamtenergiebedarf der Mobilität.

Aus Biomasse lassen sich keine synthetischen Kraftstoffe herstellen.

Im Falle von PtL- und PtG-Brennstoffen wird der Strom hauptsächlich benötigt, um die erforderliche Reaktionstemperatur zu erreichen.

Beim Sun to X-Verfahren (noch im Entwicklungsstadium) soll Wasser H2O mit Hilfe von konzentrierter Sonnenenergie in H2 und O2 gespalten werden.

CO2 kann als Kohlenstoffquelle für die Herstellung von CH4 und flüssigen synthetischen Kraftstoffen verwendet werden.

Ein Elektroauto, dessen Motor einen Wirkungsgrad von 90 % hat, verbraucht 16,7 kWh Strom für 100 km. Wie viele kWh an "Antriebsenergie" (Energie, die am Rad ankommt) benötigt dieses Auto, um 100 km zurückzulegen?

1) Antriebsenergie = 16,7 kWh * 90%/100% = 16,7 kWh * 0,9 = 15 kWh