Premium Partner

Grundlagen der biologischen Systematik

Biologie Lebensformen 1/3 TEIL 1

Biologie Lebensformen 1/3 TEIL 1


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 09.05.2024 / 10.05.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240509_grundlagen_der_biologischen_systematik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240509_grundlagen_der_biologischen_systematik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie beschaffen Lebenwesen Energie?

Lichtenergie oder energiereiche Nahrung aufnehmen

Aus was bestehen Lebewesen?
 

Organische Stoffe also Proteine, Kohlenhydrate, Lipiden (Fetten) und Nukleinsäuren (Bausteinen des Erbguts)

Was sind anorganische Stoffe?
 

Wasser, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid

Was sind heterotrophe Lebewesen?

Lebewesen, die sich von anderen Organismen ernähren

Warum sind Pflanzen autotroph?

Sie können ihre organischen Stoffe aus an organischen Stoffen aufbauen
 

Wie erkennt man ein Lebewesen?


Sie können sich bewegen, wachsen, und fortpflanzen, Nahrung aufnehmen und in ihren Zellen findet Stoffwechsel statt, reagieren auf Reize
 

Was sind fünf reichen nach Whittaker?

Eukaryoten: Pflanzen, Pilze, Tiere

Protisten
 

Prokaryoten: Bacteria

Was ist eine biologischer Artbegriff?

Fortpflanzungsgemeinschaft. Das sind die die sich miteinander fortpflanzen oder fortpflanzen können, eine Art ist von der anderen durch fehlende Fortpflanzung und damit fehlenden Genaustausch isoliert