Partenaire Premium
3221.png

Anlagenmechaniker SHK Lernkarten

280 Anlagenmechaniker SHK Lernkarten

280 Anlagenmechaniker SHK Lernkarten

280
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 280
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Copyright AzubiShop24.de
Crée / Actualisé 20.06.2023 / 04.06.2024
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.

Geben Sie 3 Werkstoffe an, die zur Herstellung von
Trinkwasserleitungen verwendet werden können.

• Kupfer
• Edelstahl
• Kunststoffverbundrohr

Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Bördeln und
dem Schweifen.

Beim Bördeln wird der Werkstoff gestaucht, beim Schweifen gedehnt.

Wie verhält sich ein Werkstoff beim Biegen?

Auf der Innenseite wird das Material gestaucht, auf der Außenseite
wird es gestreckt.

Durch welche Umstände kann es zu einer sogenannten
„Lochkorrosion“ kommen?

Die Lochkorrosion entsteht, wenn Belüftungselemente wie Sand
oder Späne sich im Rohr absetzen.

Nennen Sie die Verbindungstechnik der Rohre eines
Heizkörpers zum Anschluss an einen Ventilblock.

Quetschverschraubung

In welcher Länge wird eine herkömmliche
Kupferstange geliefert?

Die Lieferlänge beträgt 5 m.

Warum werden heutzutage meistens Kunststoffrohre für die
Trinkwasserversorgung verwendet?

Sie sind unabhängig vom pH-Wert, leichter und schneller zu
verbauen und deutlich günstiger als zum Beispiel Kupfer.

Woran erkennen Sie ein Metallverbundrohr?

An den drei Schichten im Querschnitt, wobei die mittlere Schicht
aus Aluminium besteht

Sie finden ein Rohr mit der Aufschrift PP.
Um welchen Werkstoff handelt es sich?

Es handelt sich um Polypropylen.

Wofür steht der Begriff CE?

CE steht für „Communauté Européenne“ und bedeutet
„Europäische Gemeinschaft“.