Premium Partner
3264.jpg

Zahntechniker Teil 2 Lernkarten

Zahntechniker Teil 2 - 280 Lernkarten

USD 19.99
Kartei aktivieren

Zahntechniker Teil 2 - 280 Lernkarten

280
0.0 (0)

Kartei Details

Karten 280
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Copyright AzubiShop24.de
Erstellt / Aktualisiert 09.06.2023 / 01.08.2023
Druckbar Nein

Leseprobe

Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.

Nenne die Schädelnähte, die das Kopfskelett
zusammenhalten.

• Scheitelbein-Stringbeinnaht
• Stirnbein-Oberkiefernaht
• Nasenbein-Stirnbeinnaht
• Nasenbein-Oberkiefernaht
• Jochbein-Oberkiefernaht
• Stirnbein-Keilbeinnaht
• Keilbein-Schläfenbeinnaht
• Hinterhauptbeinnaht
• Schläfenbein-Scheitelbeinnaht

Was wird als „Fossa cranii media“ bezeichnet?

Die mittlere Schädelgrube.

Beschreibe den Aufbau der Oberkieferhöhle.

Sie ist eine luftgefüllte und mit Schleimhaut belegte tetraederförmige
Aushöhlung des Oberkieferkörpers, in die evtl. Molarenwurzelspitzen
hineinragen. Sie ist mit allen Nasennebenhöhlen verbunden.

Was verbindet der Schneidezahnkanal?

Nasen- und Mundhöhle

Welche Nähte sind im knöchernen Gaumen zu finden?

• Mittlere Gaumennaht
• Quere Gaumennaht
• Zwischenkiefernaht

Welchen Zweck haben Löcher im knöchernen Gaumen?

Durch sie können Blutgefäße und Nerven die Gaumenschleimhaut
versorgen.

Wie lautet die Fachbezeichnung für die quere Gaumennaht?

Sutura palatina transversa

Was ist die Symphyse?

Die knöcherne Verwachsung der Unterkieferhälften.

Wie verläuft die Kieferzungenbeinlinie?

Sie verläuft von den Kinndornen nach hinten-oben in Richtung
UK-Ast.

Wo befindet sich das Kiefergelenk?

Es liegt vor dem äußeren Gehörgang.