Premium Partner
2362.jpg

ET Band 1 Kapitel 5 "Wärmeapparate"

Elektrotechnik für Elektroberufe, Auflage 2021

Elektrotechnik für Elektroberufe, Auflage 2021

Kartei Details

Karten 73
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Copyright BAP Verlag Eisenring
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2020 / 04.06.2024
Druckbar Ja

Sammlung

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Elektrotechnik für Elektroberufe, Bd. 1

Auf welche Weise kann Wärme übertragen werden (3 Arten)?

- Wärmestrahlung

- Wärmeleitung

- Konvektion

Was ist ein dynamisches Wärmespeicher-Heizgerät?

Raumluft wird mittels Gebläse angesaugt, durch die erhitzten Steine geführt und wieder in den Raum abgegeben.

Was versteht man unter einem Mischspeicher-Heizgerät?

Wärmespeicher ohne Gebläse und Zusatzheizung.

Welche Komponenten benötigt man für die Ladesteuerung einer Speicherheizung?

Raumfühler, Aussenfühler, Restwärmefühler, Zentralsteuergerät, Rundsteuerbefehl des Elektrizitätswerkes

Wie erfolgt die Entladung bei einem Wärmespeicher-Heizgerät?

Mit einem Raumtemperaturregler, der den Ventilator des Speicherofens ein- und ausschaltet.

Nennen Sie drei Beispiele von Strahlungsheizkörpern.

- Frostwächter

- Niedertemperaturstrahler

- Infrarotstrahler

Welche Direktheizungen werden unterschieden?

- Strahlungsheizkörper

- Heizlüfter

- Unterflurkonvektoren

Wie werden Direktheizungen geregelt?

Mit einem Thermostaten im Gerät selber oder über einen Raumthermostaten.