Premium Partner
1715.jpg

Betriebsorganisation

Fragen rund um Betriebsorganisation im Holzbau

Fragen rund um Betriebsorganisation im Holzbau

21
4.5 (2)

Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Autor Jakob Nessensohn, Oliver Wetzel
Stufe Berufslehre
Copyright Holzbau Schweiz
Auflage 2019
ISBN 978-3-906278-02-5
Zielgruppe Lernende der Holzbau-Branche
Erstellt / Aktualisiert 03.07.2019 / 05.06.2024

Leseprobe

Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Zimmerleute EFZ & Holzbearbeitende EBA

Wie lange (Std.) muss Ihnen ihr Chef Mittagszeit (Hauptpause) mindestens geben?

  • Mindestens ½ Stunde

(ArG, Art.15)

Welches sind zulässige Gründe bei welchen Ihr Chef Überzeit anordnen darf?

  • Unvorhergesehener grosser Arbeitsanfall (Termine)
  • Beseitigung von Betriebsstörungen
  • Inventaraufnahme oder Rechnungsabschlüsse

(ArG, Art.12)

Auf wie viele Wochen Jugendurlaub pro Jahr haben Sie bei Tätigkeiten J+S (Jugend + Sport) Anrecht?

  • Mindestens 1 Woche