Premium Partner
3191.png

Printmedienverarbeiter/in EFZ

Buchbinderei

Buchbinderei

Kartei Details

Karten 95
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Autor Patrick Rotzetter, Thomas Isaak
Stufe Berufslehre
Copyright dpsuisse
Zielgruppe Lernende Printmedienverarbeiter
Erstellt / Aktualisiert 07.03.2019 / 19.06.2023

Sammlung

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Printmedienverarbeiter/in EFZ

um welche Vorsatzart handelt es sich beim Bild?

Anwendungen?

Vorsatz vorgeklebt und verstärkt.

Anwendung:
für Klebebindungen oft gebrauchter oder schwerer Bücher

um welche Vorsatzart handelt es sich beim Bild?

Anwendungen?

Vorsatz umgelegt

Anwendung:

  1. Einlagige Produkte, welche in eine Decke eingehängt werden
  2. Bindeverfahren (Drahtheftung oder Fadenknotenheftung) 

um welche Vorsatzart handelt es sich beim Bild?

Anwendungen?

Vorsatz für geklebtes Fotoalbum 

Anwendung:
bei geklebten Fotoalben 

Beschreibe die Ausdrücke Spiegel und fliegendes Vorsatzblatt. 

  1. Spiegel wir der Teil des Vorsatzes benannt welcher in die Deckelseite geklebt wird. 
  2. fliegendes Vorsatzblatt schützt den Schmutztitel und wird nicht geklebt 

um welche Vorsatzart handelt es sich beim Bild?

Anwendungen?

Vorsatz für Schreibbuch 

Anwendung:
Schreibbücher 

Warum sollte das Vorsatzpapier nicht gestrichen sein? 

Schlechte Penetration des Papiers, daher ist ein regelmässiger Leimauftrag nicht möglich und die Zugkraft wird unberechenbar. 

Für welchen Zweck wird ein Vorsatz benötigt? 

als Verbindung (Scharnier) zwischen Decke und Block (Inhalt) 

Auf Grund welcher Kriterien wählen wir die Vorsatzvarianten aus? Zähle mindestens 5 auf.

  1. Einbandart
  2. Bindeverfahren
  3. Format und Gewicht des Buches
  4. ästhetisches Empfinden
  5. Wert des Buches
  6. Gebrauchsbeständigkeit
  7. Auflage